![](https://static.wixstatic.com/media/84770f_3ae959ed8ff54fec89d7bd0574b7bf04.jpg/v1/fill/w_260,h_158,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/84770f_3ae959ed8ff54fec89d7bd0574b7bf04.jpg)
Über mich ...
![Gesunder Salat](https://static.wixstatic.com/media/ac65a6e34704466bae682286d73b77ad.jpg/v1/fill/w_450,h_332,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Gesunder%20Salat.jpg)
Aus-&Weiterbildung
2004: Matura am Sportgymnasium Maria Enzersdorf
2004-2005: Auslandsjahr in Australien
2005-2010: Studium der Ernährungswissenschaften an der Universität Wien
2010-2013: FH Wien "Diätologie", Abschluss Bacchelor of Science
seit 2013: Diätologin an der Rehaklinik Wien Baumgarten
2017: Zertifikat "Sport und Ernährung"
2019: Adipositastrainer für Erwachsene
Über mich und meine Philosophie
Sport und Ernährung bilden schon seit meiner Jugend einen essentiellen Teil meines Lebens und meiner persönlichen Entwicklung. Die Entscheidung meinen Maturabschluss an einem Sportgymnasium zu absolvieren und meine sportliche Karriere als Dressurreiterin verstärkt zu verfolgen hat dazu geführt, dass mich das Thema "gesunde Ernährung" so gut wie mein gesamtes Leben lang begleitet. Aus diesem Grund beschloss ich an der FH Wien "Diätologie" zu studieren. Nach dem erfolgreichen Abschluss begann ich meine Karriere als Diätologin an einer Rehaklinik, in der ich bis heute praktiziere. Mittlerweile kann ich auf viele erfolgreiche Beratungen und dankbare Gesichter zurückblicken. Aber nicht nur die gefallenen Kilos oder die verbesserten Blutwerte haben meine Patienten glücklich gemacht; es sind vor allem die veränderte Einstellung und die Einsicht, dass gesunde Ernährung und Bewegung zwar anfangs Energie und Willenskraft kostet, man aber mit der Zeit Energie und insbesondere Lebensfreude zurückbekommt. Das Gefühl eines gesunden Lebensstils, vollgetankt mit Energie den Alltag zu meistern und ohne Medikamente den jährlich weltweit steigenden physischen und psychischen Krankheiten den Kampf anzusagen, ist unbezahlbar. Meine Patientinnen und Patienten sollen diese Lebensfreude spüren, denn Gesundheit steckt in uns allen.